Sei ZEITFREI! vom 20.-22.06.2025

Willkommen zum Zeitfrei Festival – das Festival der anderen Art

Tauche ein in eine Welt voller Musik, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse. Entdecke mit uns eine Vielfalt an Musikgenres, von mitreißenden Konzerten bis hin zu intimeren akustischen Sets. Erlebe die einzigartige Atmosphäre unseres Festivalgeländes, umgeben von atemberaubender Natur. Sichere dir jetzt dein Ticket und sei Teil des Zeitfrei Festivals. Freue dich auf unvergessliche Momente mit Freunden und Gleichgesinnten. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!

Line-Up: Künstlerinnen und Künstler, die Herzen berühren

Entdecke unser vielseitiges Line-Up mit talentierten Musikerinnen und Musikern aus verschiedenen Genres. Von Indie über Folk bis zu elektronischen Klängen – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Lass dich von den mitreißenden Auftritten verzaubern und erlebe unvergessliche musikalische Momente. Und neben der Musik gibt es auch eine Reihe weiterer Aktionen.

Begegnungen und Freundschaften

Das Zeitfrei Festival ist nicht nur ein musikalisches Event, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier treffen Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Interessen aufeinander, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Entdecke die Herzlichkeit unserer Festivalgemeinschaft und knüpfe neue Freundschaften.

Musik, Natur und Gemeinschaft

Das Zeitfrei Festival ist eine einzigartige Veranstaltung, die Musik, Natur und Gemeinschaft vereint. Seit seiner Gründung 2019 haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein besonderes Festivalerlebnis zu schaffen, das die Herzen der Besucherinnen und Besucher berührt.

Das Herzstück des Zeitfrei Festivals ist die vielfältige musikalische Auswahl, die von Singer-Songwritern bis zu Rockbands reicht. Wir legen Wert auf authentische und mitreißende Klänge, die uns in eine andere Welt entführen und unvergessliche Momente schaffen.

Das Festivalgelände – Gut Steimke

Unser Festival findet jedes Jahr auf dem malerischen Gut Steimke statt, umgeben von idyllischen Wäldern und Wiesen. Hier entsteht eine Atmosphäre der Freiheit und des Miteinanders, die uns verbindet und inspiriert.

Gemeinsam mit euch, unseren wunderbaren Besucherinnen und Besuchern, schaffen wir eine nachhaltige und respektvolle Festivalgemeinschaft. Wir möchten uns bei euch bedanken, dass ihr jedes Jahr Teil dieser besonderen Zeit seid und das Zeitfrei Festival zu dem macht, was es ist.

RÜCKBLICK auf das Line-Up 2024

  • Dobranotch
  • Cynthia Nickschas & friends
  • The Magic Mumble Jumble
  • Robert Rausch und seine Zustände
  • Wild im Wald
  • FEE.
  • Jules Barrow
  • Eric Fish
  • Gebrüder Manns
  • Hennig.
  • Micky Molto
  • One Take Toni

LINE UP 2025

(wird weiter aktualisiert….stay tuned!)




Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta | Sa, 21.05.

Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50

Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben? Wahrscheinlich nicht viele, aber mit

Sicherheit eine: TON STEINE SCHERBEN. Nach dem frühen Tod ihres Sängers Rio

Reiser (†1996) stand die Band im neuen Jahrtausend in verschiedenen Formationen

wieder auf der Bühne. Zwei Ur-SCHERBEN touren noch bis heute durch

deutschsprachige Länder: Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass, seit 1970)

und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón, Percussion). Ab April 2023

spielen sie zusammen mit der Singer/Songwriterin-Nomadin Birte Volta (Gesang,

Gitarre). Birte verinnerlicht sowohl den Folk-Blues als auch den daraus entstanden

Rock’n’Roll mit Leidenschaft und Poesie und greift auf langjährige Straßen- und

Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurück, mit ihrem Solo-Projekt sowie als

Sängerin und Gitarristin in diversen Formationen dieser Genres (u.a. BM STEREO).

Das Trio schöpft aus dem Repertoire Rio Reisers und der SCHERBEN und hält die

Erinnerungen an eine rebellische Zeit wach: Die Radikalität der SCHERBEN, die

eine gelebte Alltags-Radikalität war.

mehr

Cynthia Nickschas & friends | Sa, 21.05.

Ihr außergewöhnliches Talent wurde zuerst 2011 beim Straßenmusikwettbewerb Geldern entdeckt, eine weitere Anerkennung erhielt sie 2014 mit dem „FÖRDERPREIS DER HANNS – SEIDEL –STIFTUNG“. Weitere Nominierungen folgten in der darauffolgenden Zeit und 2019 wurde ihr der „FÖRDERPREIS DER LIEDERBESTENLISTE“ verliehen. 2023 wurde sie nun nominiert für den “PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK” in der Kategorie Rock.

Nach „Kopfregal“ (2014) und „Egoschwein“ (2018) ist nun ganz frisch erschienen: ihr drittes Album “Is’ halt so!

Es zeigen sich ältere, bisher unveröffentlichte Titel, die sich einreihen mit neuen Songs und Arrangements. “Is’ halt so!” mit Leben, Farbe und Vorstellungskraft der zierlichen aber stimmgewaltigen Musikerin.

Cynthia ist gerne unangepasst, ist Rebellion, Leidenschaft und pure Energie. Sie kann Mut machen und dabei den Finger in die Wunde legen.

Sie spricht an, konfrontiert, nennt die Dinge beim Namen, scheut keinen Konflikt. Dabei präsentiert Sie immer eine positive Weltsicht und gibt eigene Anreize und Impulse für Alternativen und Veränderungen.

Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Empathie und Vertrauen sind die ihr wichtigen Werte.

Freiheitsliebend, bunt und vielfältig ist auch ihre stilistische Ausrichtung,

Ihre Musik trägt Einflüsse aus Rock und Pop aber auch Blues, Jazz und klassischem Liedermacher. Durch diese spannende Mischung entstehen ausgewachsene, gereifte Klangbilder und Geschichten die gestützt werden von ihren bis zu 7 Musikern:

mehr

Robert Rausch und seine Zustände | Fr, 20.05.

Robert Rausch, ein deutschsprachiger Liedermacher, setzt sich in seinen Texten kritisch mit dem Zeitgeist auseinander und stellt dabei gesellschaftliche Normalität, Konsum und Besitz in Frage. Dabei bleibt er immer ehrlich, authentisch und sich selbst treu. Und das ist auch in seinen Liedern spürbar. Diese können eine fröhliche Leichtigkeit ausstrahlen, aber auch tief unter die Haut gehen. Seine Musik lädt zum Zuhören, Mitfiebern und Tanzen ein.

Robert Rausch macht seit 2004 Musik mit den unterschiedlichsten Mitmusikern (auch Zustände genannt).
Er teilte bereits mit bekannten Liedermachern wie Götz Widmann und Prinz Chaos II. die Bühne.

mehr

Gebrüder Manns | Sa, 21.05.

Ihr Sound ist eine Zeitreise in die späten 90er Jahre, als Nu Metal, Crossover und Rap noch den Sound in den Clubs bestimmten.

Ein Konzert der Band ist genau das Richtige für all die, die gar nicht einsehen, dass man ab 50 nicht mehr rumspringen darf wie Zack de la Rocha. Die Wut von RATM, das Brett von Korn und der aggressiv poppige Groove von Limp Bizkit katapultieren das Publikum zurück in eine Zeit, die lang zurückliegt, deren Lebensgefühl aber nicht gewichen ist und auf das man einfach mal wieder Bock hat.

Das aktuelle Set enthält Überarbeitetes aus der Göttinger Zeit in den 90ern und neues Material, das die Band gemeinsam mit dem Produzenten Tobias Langer (dluxe media) auf Basis der Ideen von GM erarbeitet hat.

mehr

Hier gibt es noch ein Begrüßungsvideo von Gebrüder Manns

Bastian Bandt | Fr, 20.05.

Spätestens mit seinem neuen Album „Trauriges Tier“ wird er in den Feuilletons

Ostdeutschlands als einer der Großen bezeichnet, als einer der Liedermacher, die

etwas beizutragen haben zur ostdeutschen Identitätsfindung. (M. Bruck)

Seine dafür gefundene Bildsprache lebt Begegnung, interagiert und spricht so

irritierend vertraut wie neu, elementar und frei die Sinne an, intensiv wie erstmals

Gedachtes: Tief, archaisch, universell, erdig, zart, ankernd.

Sinnliche Brücken führen den Text, münden kraftvoll in Melodie, Rhythmus und

tiefgründende Bilder. Bastian Bandt’s Gitarrenspiel verdichtet, trägt, fängt, treibt,

dehnt, zieht und schafft profunde, weitläufige Säle, pulsierende Stufen,

freilassende Passagen. Bandt ist bekennender Kleinkünstler;

standfest und ehrlich. Ganz ohne Zynismus lässt er sein Publikum kichern,

während sich einige noch schnäuzen, weil das Leben so schön weh tut.

mehr

Blech und Schwefel Brassband | Fr, 20.05.

Die Street- und Brassband Blech & Schwefel ist überall dort anzutreffen, wo
Seebrücke, fridays for future oder Kassel gegen Rechts sich die Hände reichen. Mit
viel Gebläse und Percussion sorgt die 18-köpfige Band bei Veranstaltungen in
Kassel, in der Region oder auf dem legendären Schlachthof-Frühlingsfest für
Stimmung. Die unermüdliche Unterhaltungsmusik von Latin über Balkan-Pop bis
Funk und Techno, dazwischen eine Schleife über den italienischen Schlager,
gespickt mit gewagten Gesangseinlagen machte bereits bei vielen Auftritten von
Gorleben bis Athen, von Danzig bis Sibiu viel gute Laune. Und natürlich darf auch
getanzt werden!

Kießling&Kaffka – ImproMusikComedy | So, 22.05.

IEigentlich können sie alles: Songs, Poesie, Comedy, Kabarett.

Was allerdings genau in ihren Liveshows passieren wird, wissen nicht mal

sie selbst. Denn alles was Nele Kießling und Jannis Kaffka auf der Bühne

tun wird komplett improvisiert. In faszinierender Symbiose trifft Musik auf

Comedy, Größenwahn auf Feinsinniges, und man fragt sich ein bisschen,

wann ihnen mal die Ideen ausgehen.

Kießling&Kaffka gehen immer all-in: Schnell, unerschrocken und

unerbittlich. Und sehr virtuos unperfekt.

Mit ihrer aktuellen Show „Viertel vor Fame“ tourt das Duo deutschlandweit

mehr

Wild im Wald | Sa, 21.05.

Ob Folk, Pop oder Liedermacherei, die Liedersammlerin Nicky nimmt sich ganz ungeniert Lieder unterschiedlichster Genres aus den letzten 70 Jahren Musikgeschichte zur Hand und interpretiert sie in neuem, akustischem Gewand.

Begleitet von ihrer Akustikgitarre ist sie überwiegend im Bereich der Straßenmusik aktiv und gehörte zum Line-Up diverser (inter-)nationaler Straßenmusikfestivals, wie bspw. in Südkorea oder Italien.

Die hauptberufliche Sozialarbeiterin tritt mit ihrer Musik für ein friedvolles und zugewandtes Miteinander ein.

mehr

Dieses schöne Video mit dem Song „Sommer“ von Dota Kehr hat Nicky auf dem Zeitfrei Festival 2023 aufgenommen.

Video öffnen

Jules Barrow | So, 22.05.

Bild: Matze Schäfer

Die Musikliebhaberin Jules Barrow (Julia Nickschas) ist wohl wegen ihrer musikalischen Familie und ihres impulsiven Wesens bereits viel in der Weltgeschichte rumgetingelt und hat sich auf der Suche nach ihrem Zuhause schon früh in der Musik niedergelassen, mit nicht enden wollender Inspiration von verschiedensten Genres zwischen Psychedelic Rock und Klassik.

Zwischenzeitlich landete sie auch mal im Ausland, mit Sack und Klavier und Katze, erlebte einige Abenteuer, setzte sich, fern von allem was ihr vertraut war, mit ihren Ängsten auseinander und lernte schließlich wertzuschätzen, wie beschenkt wir doch vom Leben sind, auch wenn die Aussicht manchmal trüb ist. Sich auseinander zu setzen ist außerdem ihr liebstes Spiel, und genauso treffend sind auch ihre Songs – nämlich mitten ins Herz.

Mit ihrer metallisch klaren Stimme und ihrer zierlichen Gitarre verarbeitet sie ihre Gedankenreisen auf eine ganz eigene seelenvolle Weise; die Lieder sind tief wie die See und stürmisch wie der Stadtbach wenn es regnet; schön wie der Mond im dunklen Nachthimmel und verspielt wie die Vögel in der aufgehenden Morgensonne.

FELI rockt! | So, 22.05.

Eine Wäschechte Hamburger Deren ist sie zwar nicht, aber fast 55 Jahre Hamburg haben sie und ihre Songs ganz schön eingeordnet. Mit Herz, Hirn und Humor singt und spielt sie sich in eure Gehörgange: Feli, ein Gesamtpaket aus Lebenserfahrung voller Bilder und Poesie und manchmal einem Schuss Derbheit.
Wie es- durch ihre Brille gesehen- so zugeht in der Welt, davon singt sie auf Hoch- oder Plattdeutsch rau, kraftvoll, rein oder brüchig, begleitet von Gitarre oder Akkordeon.
Freut euch auf ein Konzert von Feli, dem singenden Herzkraftwerk mit Liedern, bei denen ihr oft lachen, bedenkenlos mitsingen und ab und zu eine Träne zerdrücken könnt.

mehr

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden……..

Aktionen

Neben den musikalischen Highlights gibt es noch weitere interessante Angebote.
Die Liste wird weiter ergänzt! Es lohnt sich, später noch einmal nachzuschauen.

Feuershow

Lass dich von der Feuershow von Alex und Hannes faszinieren. Mit einer einzigartigen Kombination aus Geschicklichkeit und Leidenschaft entfachen sie ein atemberaubendes Spektakel, das dein Herz zum Rasen bringen wird.

Erlebe die hypnotisierenden Flammen, die in der Dunkelheit tanzen, und spüre die Hitze, die deine Sinne belebt. Die beiden haben ihre Feuershows mit einer Vielzahl von fesselnden Elementen angereichert, die dich in ihren Bann ziehen werden.

Schon im letzten Jahr haben wir die Magie der Feuershow erlebt und waren beeindruckt von ihrer Professionalität und ihrem Talent. Ihr Auftritt hat die Zuschauer in Staunen versetzte und Begeisterung ausgelöst.

Gönne dir einen Moment des Staunens und tauche ein in die fesselnde Welt der lodernden Flammen und sprühenden Funken.

Ballbande – das mobile Spielfeld

Anton ist nicht nur als One Take Toni bei unserem Line-Up dabei, sondern er ist auch der Erfinder der Ballbande:

Für alle, die gerne eine ruhige Kugel schieben und mit Köpfchen und Gefühl spielen.

Das Spielprinzip ist wie Billard, allerdings wird mit den Füßen und bunten Bällen gespielt. Hierbei ist sowohl Gefühl als auch Geschicklichkeit gefragt.

Dank des kleinen Packmaßes ist die Ballbande überall schnell aufgebaut und wird so zum beliebten Treffpunkt für Groß und Klein. Dabei sind die Tore wie auch das Spielfeld größenverstellbar.

Die Ballbande ist bereits in vielen Spielmobilen an Bord, freut sich aber auch großer Beliebtheit bei Festivals und Sportvereinen. Der LSB Hessen unterstützt mit der Ballbande Vereine, die sich für mehr Inklusion im
Sport einsetzen.

Auf dem Zeitfrei Festival habt ihr und eure Kinder die Gelegenheit, die Ballbande nach Herzenslust selbst auszuprobieren.

Cacao – mit Silvi und Pascal

Mama Cacao – Speise der Götter – Herzmedizin ♥

Lass Liebe und Licht mit jedem Schluck durch dich hindurchfließen.
Lass dich sanft von Mama Cacao durch den Tag tragen und spüre die Verbindung mit dir und allem um dich herum.

Gönn dir deine Auszeit und füll dich bei uns am Stand oder während einer Cacao Zeremonie mit der Energie des wunderbaren Chunchos auf.
Wir sind so dankbar und voller Vorfreude diese Magie mit dir teilen zu dürfen.
Wenn du möchtest, bring gern deine Lieblingstasse mit.

Wir freuen uns sehr auf dich ♥

Pascal und Silvi

Weitere Infos: www.kakaopur.life

Instagram Logo @kakao_pur, @seewhiteandblack, @curious.me22

Aroha Jewelz – Schmuckstücke mit Herz

Hi ihr Lieben, mein Name ist Jasmin und ich bin die ‚one-woman-show‘ hinter Aroha Jewelz.

Vor langer Zeit habe ich es gewagt, dem Ruf meines Herzens zu folgen und betreibe seit 2010 mein eigenes Business für liebevoll und individuell handgefertigten Schmuck. 

Über die Jahre habe ich mit vielen verschiedenen Materialien und Techniken gespielt, und diese mit meiner frühen Leidenschaft für Kristalle und Edelsteine verbunden.

Ich liebe es, auf Schatzsuche zu gehen und die schönsten Steine zu finden, außergewöhnliche Fassungen von Hand zu modellieren und kleine, besondere Welten für sie zu erschaffen.

mehr

Crêpes – by Miriam

Entdecke den unwiderstehlichen Geschmack von Miriams köstlichen Crêpes, die lange Zeit an ihrem phantastischen Teigrezept getüftelt hat und so die perfekten Crêpes anbieten kann. Mit Leidenschaft und Hingabe hat Miriam eine Auswahl an unwiderstehlichen Variationen geschaffen, die deinen Gaumen verwöhnen werden.

Erlebe die knusprige Zartheit ihrer klassischen Crêpes, gefüllt mit einer Vielzahl von süßen oder herzhaften Füllungen, die jeden Geschmack treffen. Sei versichert, dass jede Kreation von Miriam mit hochwertigen Zutaten und einer Prise Liebe zubereitet wird, um dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Schon im letzten Jahr haben wir die Gaumenfreuden von Miriams Crêpes genossen. Ihr Stand war ein Treffpunkt für Genießer, die die Kunst des Crêpe-Genusses schätzen und auf der Suche nach kulinarischer Exzellenz sind.

Lass dich erneut von Miriams Crêpe-Stand verzaubern. Ob als süßer Snack zwischendurch oder als herzhaftes Mahl, ihre Crêpes sind ein Fest für die Sinne und ein Genuss für die Seele. Gönn dir einen Moment des puren Genusses und tauche ein in die Welt der Geschmackserfahrung, die Miriam mit ihren Crêpes kreiert hat.

Kinderhilfe Ghana e.V.

Evelyn von der Kinderhilfe Ghana e.V. kümmert sich nicht nur um sauberes Wasser, ausreichend Nahrung und eine gute medizinische Versorgung für Kinder in ihrem Heimatland.

Sie macht außerdem tolle Dreads und bietet eine kleine, aber feine Auswahl von ghanesischem Essen an.

Weitere Infos

Kristallschmiede mit Bünyamin

Schmuck-Workshop. Ein Space für Interaktion, Kreativesausleben und vieles mehr.

Wichtig: Auch für Kinder geeignet ab 6 Jahren.

Tauche ein in der Welt der magischen Handwerkskunst, bei der wir zauberhafte Edelsteine entdecken und deinen eigenen Unikatschmuck herstellen.

Dabei begleite und berate ich dich individuell mit Schritt für Schritt Anleitung, ganz in deinem eigenen Tempo – damit du mit Freude & Leichtigkeit dein einzigartiges Schmuckstück trägst.

It’s your Time…
& Your Space !

Weitere Infos

Schnorrprophylaxe – Der kleine Krämerladen von Nader

Der kleine Festival Krämerladen, der vergessliche FestivalgängerInnen mit den essentiellen Dingen versorgt, welche ggf. in der Vorfreude beim Packen vergessen wurden.

Ver- / Besorgungsfahrten gehören somit der Vergangenheit an:
Hygieneartikel (Tampons & Binden zum Selbstkostenpreis), Tabakwaren, Präservative, Campingbedarf, Wetterretter (Schirme, Ponchos) etc. etc.

Preise sind alle auf Spendenbasis.

Etwaige Gewinne gehen dem Gut Steimke e.V. zugute.

TimBo UV Art – Abstract UV Art & more

Tauche ein in eine neue Dimensionen der Kunst. In eine Welt voller Farben, organischen Strukturen; eine leuchtende Welt der Fluoreszenz.

Du suchst ein Ort zum Verweilen? Oder doch eher zum abschweifen? Einen Ort bei dem das Konzept der Zeit seine Relevanz verliert? 

Dann bieten dir die Kunstinstallationen der etwas anderen Art von ArtUVisual by TimBo beim diesjährigen Zeitfrei Festival auf dem verwunschenen Gut Steimke genau das richtige!

Noch nicht überzeugt?

Dann nutze die Chance und schnapp die eine Chroma Depth 3D Brille, um in neue Welten und Ebenen von Kunst, Licht und Farbe abzutauchen.

Sei bereit, deine Sinne verzaubern zu lassen! 

Sei neugierig. Sei frei. Sei Zeitfrei!

Weitere Infos

Trommelworkshop – Mamadou Wade (Kapé)

Mamadou Wade (Kapé) ist in Dakar im Senegal geboren. Seit Juni 2023 lebt er in Deutschland.

Im Senegal hat er seit 20 Jahren als Musiker gearbeitet. U.a. hat er in unterschiedlichen Ballets de Senegal mitgespielt und ist mit diesen auch im Ausland aufgetreten (Türkei, China, Ruanda, Marokko, Schweiz, etc.)

Er hat Trommelworkshops für Erwachsene und Kinder, u.a. auch speziell für behinderte Kinder organisiert und durchgeführt.

Außerdem war er bei der Organisation von mehrwöchigen Workshops für Touristen im Senegal beteiligt und war dort für die Trommelkurse zuständig.

Zuletzt war er als Musiker fest angestellt im „Restaurant Phare des Mamelles“, einer Event-Location in Dakar.

Infos

Hier findest du nützliche Informationen rund um das Festival, unseren Veranstaltungsort und organisatorische Themen.

Anreise

Die ersten Gigs starten am späten Freitagnachmittag, kommt also gerne Freitags schon so zeitig an, dass ihr euch auf unserer Campingwiese einrichten, unsere wundervolle Location erkunden und dann von Anfang an die Musik genießen könnt. Wir werden schon am Freitag ein musikalisches Feuerwerk zünden!

Autos

Ihr könnt mit dem Auto oder Wohnmobil fast die ganze Campingwiese befahren. Wenn ihr mit dem Zelt etwas flexibler oder etwas weiter abseits sein wollt, dann stellt euer Auto am Rand der Wiese ab und sucht euch ein schönes Plätzchen für das Zelt.

Bühnen

Die Hauptbühne befindet sich in unserer 600qm großen Scheune, so dass ihr selbst bei einem Regenschauer trocken bleibt. Dort finden auch alle im Line-Up angekündigten Konzerte statt. Außerdem gibt es eine Jam-Bühne mit Licht und Tontechnik, die ihr auch für eigene Darbietungen nutzen könnt. Sprecht das mit dem Team ab und fühlt euch (Zeit)frei.

Essen und Trinken

Wir kochen für euch frisch und bieten auch Frühstück an. Die Hauptküche ist vegetarisch und vegan. Zusätzlich soll es noch weitere Verkaufsstände für euer leibliches Wohl geben. In der Scheune gibt es zudem ein gutes Getränkeangebot an der Theke. Für ein Mittagessen zahlt ihr z.B. 5 Euro, an den Ständen weichen die Preise ab.

Feuer

Je nach Trockenheit kann offenes Feuer auf der Campingwiese problematisch werden. Wir werden jedoch eine Lösung finden. So gibt es z.B. einen großen Sandplatz, auf den wir ausweichen können.

Hunde

Überlegt euch, ob eure Vierbeiner sich im Trubel eines Festivals wohl fühlen. Wenn ihr Hunde mitbringt, dann lasst sie bitte an der Leine. Bitte respektiert die auf dem Hof frei lebenden Hühner, Kaninchen, Pfauen und anderen Tiere.

Kinder

Natürlich sind auch eure Kinder herzlich willkommen. Bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei. Es gibt Wiesen, einige kleinere frei laufende Tiere und einen großen Sandplatz. Vielleicht ist auch das eine oder andere Angebot interessant, zum Beispiel die Ballbande oder die Kristallschmiede.

Lost & Found

Bitte gebt Fundsachen an der Theke in der Scheune ab.

Sanitäre Anlagen

Es gibt auf dem Gelände Waschgelegenheiten, Öko-Toiletten und Duschen. Die Benutzung ist im Festivalticket enthalten.

Wohnmobile

Die Campingwiese ist größtenteils auch für Wohnmobile geeignet. Sollte es stark regnen, bieten wir euch an, das Wohnmobil mit dem Traktor wieder von der Wiese zu ziehen.

Zeitfrei

Das Festival soll uns auch von zeitlichen Zwängen befreien. Deshalb gibt es für die einzelnen musikalischen Events kein starres zeitliches Raster. Das Gelände ist übersichtlich genug, so dass ihr normalerweise mitbekommt, wenn eine neue Band an den Start geht. Wir werden auch über die Wiese gehen und euch per Ausruf auf besondere Aktionen aufmerksam machen.

Tickets

Reserviere dir dein einmaliges Zeitfrei-Erlebnis und bestelle jetzt online Tickets bei Eventfrog.

Noch bis 31.12. zum EARLY BIRD Preis!

Im Ticketpreis von 90€ sind drei Tage Camping und alle Live-Events enthalten.


Wir möchten, dass auch unsere direkten Nachbarn uns kennenlernen.
Daher haben wir ein Kontingent an vergünstigten Tagestickets für lokale Besucher aus dem PLZ-Gebiet 37170 (Uslar),
die nur vor Ort erworben werden können und auch nur, solange noch welche da sind.
Bitte zeigt dafür am Eingang euren Personalausweis.
Diese Tickets berechtigen dann nicht zum Camping, sondern nur zu den Konzertbesuchen an dem jeweiligen Tag.

Die Tagestickets gibt es nur vor Ort und nur, solange der Vorrat reicht:

Vergünstigtes Tagesticket
für Besucher mit PLZ 37170 (Uslar)
siehe oben
Tagesticket
(regulär)
Freitag, 21.6.28€40€
Samstag, 22.6.19€30€
Sonntag, 23.6.16€20€

Wir haben keine Kartenterminals vor Ort und können daher nur Bargeld annehmen.
Bestellt euch am besten gleich das Drei-Tages-Ticket für 90€ online bei Eventfrog.

Kontakt

Zeitfrei Festival

Gut Steimke • Uslar

Emailfestival@zeitfrei-festival.de
Facebookfacebook.com/GutSteimke
Instagraminstagram.com/zeitfreifestival

Kunstkitsch e.V. • Juri-Gagarin-Str. 3 • 07743 Jena